đš Die revolutionĂ€re Fitness-Methode: GrĂŒbeln statt 10.000 Schritte! đ
đ€Ż Overthinking verbrennt mehr Kalorien als jedes Fitnessprogramm!
2/6/20252 min read


Ja, du hast richtig gehört!
Das Gehirn ist ein absoluter Hochleistungsmotor. Es verbraucht bereits 20-25 % deiner gesamten Energie, obwohl es nur etwa 2 % deiner Körpermasse ausmacht. Und wenn du es dann mit intensiven GrĂŒbel-Sessions und einer ordentlichen Portion EntscheidungsmĂŒdigkeit fĂŒtterst, lĂ€uft es heiĂ wie ein Motor ohne KĂŒhlung.
Deshalb ist die beste âNicht-Workoutâ-Strategie ganz einfach:
Zerdenk dein Training so lange, bis du völlig erschöpft bist!
đ„ Die effektivsten Ăbungen fĂŒr dein mentales Workout:
đĄ 30 Minuten ĂŒberlegen, ob du heute Sport machst
⥠Kalorienverbrauch garantiert! Dein Kopf arbeitet sich durch unzĂ€hlige Optionen: âSoll ich Joggen? Krafttraining? Vielleicht Yoga? Ach, ich brauche erst mal neue SchuheâŠâ
đĄ 20 Minuten lang Ausreden suchen, warum es gerade nicht passt
⥠Perfekt fĂŒr den Denkmuskel! Es ist zu frĂŒh, zu spĂ€t, zu kalt, zu warm. Dein Kalender explodiert. Die Waschmaschine lĂ€uft. Und ganz ehrlich, du bist doch auch so schon ganz fit, oder?
đĄ 15 Minuten lang die perfekte Playlist zusammenstellen
⥠Hochintensives Gehirn-Intervalltraining! Denn ohne den richtigen Song kann man ja wohl schlecht trainieren. Aber welchen nehmen? Der eine ist zu aggressiv, der andere zu soft. Vielleicht erst mal die perfekte Sport-Playlist auf Spotify finden?
đĄ Noch mal 10 Minuten ĂŒberlegen, ob du wirklich genug Zeit hast
⥠Jetzt wird es ernst. Denn wenn du Sport machst, fehlt dir Zeit fĂŒr all die anderen Dinge, die du auch nicht tustâŠ
đ„ Das Ergebnis?
â
Dein Gehirn hat ein knallhartes Denk-Workout hinter sich.
â
Deine Entscheidungskraft ist völlig erschöpft.
â
Dein Körper? Der ruht sich aus.
Und am Ende des Tages fĂŒhlst du dich mĂŒde, als hĂ€ttest du einen Marathon hinter dir â obwohl du keinen einzigen Schritt gemacht hast. đ€·ââïž
Aber Achtung: Langfristiges GrĂŒbeln hat Nebenwirkungen!
đš Chronische "Ich fange morgen an"-Syndrome.
đš Muskelabbau durch exzessives Stillsitzen.
đš Mentale Erschöpfung, ohne dass du auch nur EINEN Fortschritt gemacht hast.
Denn Hand aufs Herz: Wie oft hast du dir schon einen Plan gemacht, alles bis ins Detail durchdacht â und dann⊠nichts getan?
đ„ Die Alternative: Einfach mal machen!
â
5 Minuten Bewegung bringen mehr als 50 Minuten SelbstgesprÀche.
â
Eine kleine Entscheidung treffen fĂŒhlt sich besser an als 100x drĂŒber nachzudenken.
â
Loslegen, bevor dein Kopf dich ausbremst!
Denn am Ende zÀhlt nicht, wie viel Energie dein Kopf verbrennt, sondern was du wirklich TUST.
Und weiĂt du, was das Beste ist?
Sobald du in Bewegung kommst, braucht dein Gehirn plötzlich weniger Energie. Denn statt in Overthinking-Modus zu verfallen, kommst du in den Flow. Dinge passieren, ohne dass du dich selbst sabotierst.
Also: Heute wieder 10.000 Gedanken gegen dich selbst verbrennen â oder einfach 10 Minuten trainieren? đ
Deine Wahl. Aber denk dran: Das Nachdenken ĂŒber eine Entscheidung kostet oft mehr Energie als die Entscheidung selbst.
Genug Kalorien im Kopf verbrannt? đ
Lass uns gemeinsam die ultimative Ausrede finden â oder doch einfach loslegen? đ
Buche hier dein humorvolles GrĂŒbel-GesprĂ€ch: https://tidycal.com/3qdorl1/fittes-kennenlernen
Fitte GrĂŒĂe,
Dirk -Der Fitness Engineer
#MindsetTraining #10kAusreden #GrĂŒbelnStattSquats #EinfachMachen
Du willst fitter werden, aber das Sofa hat einfach eine zu starke Anziehungskraft?
Kein Problem!
Die Wissenschaft hat (nicht wirklich) bewiesen:
đ€Ż Overthinking verbrennt mehr Kalorien als jedes Fitnessprogramm!